Merge pull request #859 from ONLYOFFICE/fix/translation

Fix/translation
This commit is contained in:
Julia Radzhabova 2021-05-04 17:29:39 +03:00 committed by GitHub
commit f1a1619a7b
No known key found for this signature in database
GPG key ID: 4AEE18F83AFDEB23
26 changed files with 38 additions and 30 deletions

View file

@ -38,7 +38,7 @@
<li>Wenn Sie die Option <b>Letzte anzeigen</b> auswählen, werden alle Änderungen hervorgehoben, die Sie vorgenommen haben, seit Sie das letzte Mal das Symbol <b>Speichern</b> <img alt="Speichern" src="../images/saveupdate.png" /> angeklickt haben. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie in der Co-Bearbeitung den Modus <b>Strikt</b> ausgewählt haben.</li>
</ul>
</li>
<li><b>Thema</b> wird verwendet, um das Farbschema der Benutzeroberfläche des Editors zu ändern.
<li><b>Thema der Benutzeroberfläche</b> wird verwendet, um das Farbschema der Benutzeroberfläche des Editors zu ändern.
<ul>
<li>Die Option <b>Hell</b> enthält Standardfarben - blau, weiß und hellgrau mit weniger Kontrast in den Elementen der Benutzeroberfläche, die für die Arbeit tagsüber komfortabel sind.</li>
<li>Die Option <b>Classic Light</b> enthält Standardfarben - blau, weiß und hellgrau.</li>

View file

@ -8,7 +8,7 @@ var indexes =
{
"id": "HelpfulHints/AdvancedSettings.htm",
"title": "Erweiterte Einstellungen des Dokumenteneditors",
"body": "Über die Funktion erweiterten Einstellungen können Sie die Grundeinstellungen im Dokumenteneditor ändern. Klicken Sie dazu in der oberen Symbolleiste auf die Registerkarte Datei und wählen Sie die Option Erweiterte Einstellungen.... Sie können auch auf das Symbol Einstellungen anzeigen rechts neben der Kopfzeile des Editors klicken und die Option Erweiterte Einstellungen auswählen. Die erweiterten Einstellungen umfassen: Kommentaranzeige - zum Ein-/Ausschalten der Option Live-Kommentar: Anzeige von Kommentaren aktivieren - wenn Sie diese Funktion deaktivieren, werden die kommentierten Passagen nur hervorgehoben, wenn Sie auf das Symbol Kommentare in der linken Seitenleiste klicken. Anzeige der aufgelösten Kommentare aktivieren - diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert, sodass die aufgelösten Kommentare im Dokumententext verborgen werden. Sie können diese Kommentare nur ansehen, wenn Sie in der linken Seitenleiste auf das Symbol Kommentare klicken. Wenn die aufgelösten Kommentare im Dokument angezeigt werden sollen, müssen Sie diese Option aktivieren. Rechtschreibprüfung - Ein-/Ausschalten der automatischen Rechtschreibprüfung. Erweiterte Eingabe - Ein-/Auszuschalten von Hieroglyphen. Hilfslinien - Aktivieren/Deaktivieren von Ausrichtungshilfslinien, die Ihnen dabei helfen Objekte präzise auf der Seite zu positionieren. Über AutoSpeichern können Sie in der Online-Version die Funktion zum automatischen Speichern von Änderungen während der Bearbeitung ein-/ausschalten. Über Wiederherstellen können Sie in der Desktop-Version die Funktion zum automatischen Wiederherstellen von Dokumenten für den Fall eines unerwarteten Programmabsturzes ein-/ausschalten. Co-Bearbeitung - Anzeige der während der Co-Bearbeitung vorgenommenen Änderungen: Standardmäßig ist der Schnellmodus aktiviert. Die Benutzer, die das Dokuments gemeinsam bearbeiten, sehen die Änderungen in Echtzeit, sobald sie von anderen Benutzern vorgenommen wurden. Wenn Sie die Änderungen von anderen Benutzern nicht einsehen möchten (um Störungen zu vermeiden oder aus einem anderen Grund), wählen Sie den Modus Strikt und alle Änderungen werden erst angezeigt, nachdem Sie auf das Symbol Speichern geklickt haben, dass Sie darüber informiert, dass Änderungen von anderen Benutzern vorliegen. Echtzeit-Änderungen bei gemeinsamer Bearbeitung - legt fest, welche Änderungen bei der Co-Bearbeitung hervorgehoben werden sollen: Wenn Sie die Option Keine anzeigen auswählen, werden die während der aktuellen Sitzung vorgenommenen Änderungen nicht hervorgehoben. Wenn Sie die Option Alle anzeigen auswählen, werden alle während der aktuellen Sitzung vorgenommenen Änderungen hervorgehoben. Wenn Sie die Option Letzte anzeigen auswählen, werden alle Änderungen hervorgehoben, die Sie vorgenommen haben, seit Sie das letzte Mal das Symbol Speichern angeklickt haben. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie in der Co-Bearbeitung den Modus Strikt ausgewählt haben. Thema wird verwendet, um das Farbschema der Benutzeroberfläche des Editors zu ändern. Die Option Hell enthält Standardfarben - blau, weiß und hellgrau mit weniger Kontrast in den Elementen der Benutzeroberfläche, die für die Arbeit tagsüber komfortabel sind. Die Option Classic Light enthält Standardfarben - blau, weiß und hellgrau. Die Option Dunkel enthält schwarze, dunkelgraue und hellgraue Farben, die für die Arbeit in der Nacht komfortabel sind. Standard-Zoomwert - Einrichten des Standard-Zoomwerts aus der Liste der verfügbaren Optionen von 50 % bis 200 %. Sie können auch die Option Auf Seite anpassen oder Auf Breite anpassen auswählen. Hinting - Auswahl der Schriftartdarstellung im Dokumenteneditor: Wählen Sie Wie Windows, wenn Ihnen die Art gefällt, wie die Schriftarten unter Windows gewöhnlich angezeigt werden, d.h. mit Windows-artigen Hints. Wählen Sie Wie OS X, wenn Ihnen die Art gefällt, wie die Schriftarten auf einem Mac gewöhnlich angezeigt werden, d.h. ohne Hints. Wählen Sie Eingebettet, wenn Sie möchten, dass Ihr Text mit den Hints angezeigt wird, die in Schriftartdateien eingebettet sind. Maßeinheiten - geben Sie an, welche Einheiten auf den Linealen und in Eigenschaftenfenstern verwendet werden, um Elemente wie Breite, Höhe, Abstand, Ränder usw. zu messen. Sie können die Optionen Zentimeter, Punkt, oder Zoll wählen. Um die vorgenommenen Änderungen zu speichern, klicken Sie auf Übernehmen."
"body": "Über die Funktion erweiterten Einstellungen können Sie die Grundeinstellungen im Dokumenteneditor ändern. Klicken Sie dazu in der oberen Symbolleiste auf die Registerkarte Datei und wählen Sie die Option Erweiterte Einstellungen.... Sie können auch auf das Symbol Einstellungen anzeigen rechts neben der Kopfzeile des Editors klicken und die Option Erweiterte Einstellungen auswählen. Die erweiterten Einstellungen umfassen: Kommentaranzeige - zum Ein-/Ausschalten der Option Live-Kommentar: Anzeige von Kommentaren aktivieren - wenn Sie diese Funktion deaktivieren, werden die kommentierten Passagen nur hervorgehoben, wenn Sie auf das Symbol Kommentare in der linken Seitenleiste klicken. Anzeige der aufgelösten Kommentare aktivieren - diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert, sodass die aufgelösten Kommentare im Dokumententext verborgen werden. Sie können diese Kommentare nur ansehen, wenn Sie in der linken Seitenleiste auf das Symbol Kommentare klicken. Wenn die aufgelösten Kommentare im Dokument angezeigt werden sollen, müssen Sie diese Option aktivieren. Rechtschreibprüfung - Ein-/Ausschalten der automatischen Rechtschreibprüfung. Erweiterte Eingabe - Ein-/Auszuschalten von Hieroglyphen. Hilfslinien - Aktivieren/Deaktivieren von Ausrichtungshilfslinien, die Ihnen dabei helfen Objekte präzise auf der Seite zu positionieren. Über AutoSpeichern können Sie in der Online-Version die Funktion zum automatischen Speichern von Änderungen während der Bearbeitung ein-/ausschalten. Über Wiederherstellen können Sie in der Desktop-Version die Funktion zum automatischen Wiederherstellen von Dokumenten für den Fall eines unerwarteten Programmabsturzes ein-/ausschalten. Co-Bearbeitung - Anzeige der während der Co-Bearbeitung vorgenommenen Änderungen: Standardmäßig ist der Schnellmodus aktiviert. Die Benutzer, die das Dokuments gemeinsam bearbeiten, sehen die Änderungen in Echtzeit, sobald sie von anderen Benutzern vorgenommen wurden. Wenn Sie die Änderungen von anderen Benutzern nicht einsehen möchten (um Störungen zu vermeiden oder aus einem anderen Grund), wählen Sie den Modus Strikt und alle Änderungen werden erst angezeigt, nachdem Sie auf das Symbol Speichern geklickt haben, dass Sie darüber informiert, dass Änderungen von anderen Benutzern vorliegen. Echtzeit-Änderungen bei gemeinsamer Bearbeitung - legt fest, welche Änderungen bei der Co-Bearbeitung hervorgehoben werden sollen: Wenn Sie die Option Keine anzeigen auswählen, werden die während der aktuellen Sitzung vorgenommenen Änderungen nicht hervorgehoben. Wenn Sie die Option Alle anzeigen auswählen, werden alle während der aktuellen Sitzung vorgenommenen Änderungen hervorgehoben. Wenn Sie die Option Letzte anzeigen auswählen, werden alle Änderungen hervorgehoben, die Sie vorgenommen haben, seit Sie das letzte Mal das Symbol Speichern angeklickt haben. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie in der Co-Bearbeitung den Modus Strikt ausgewählt haben. Thema der Benutzeroberfläche wird verwendet, um das Farbschema der Benutzeroberfläche des Editors zu ändern. Die Option Hell enthält Standardfarben - blau, weiß und hellgrau mit weniger Kontrast in den Elementen der Benutzeroberfläche, die für die Arbeit tagsüber komfortabel sind. Die Option Classic Light enthält Standardfarben - blau, weiß und hellgrau. Die Option Dunkel enthält schwarze, dunkelgraue und hellgraue Farben, die für die Arbeit in der Nacht komfortabel sind. Standard-Zoomwert - Einrichten des Standard-Zoomwerts aus der Liste der verfügbaren Optionen von 50 % bis 200 %. Sie können auch die Option Auf Seite anpassen oder Auf Breite anpassen auswählen. Hinting - Auswahl der Schriftartdarstellung im Dokumenteneditor: Wählen Sie Wie Windows, wenn Ihnen die Art gefällt, wie die Schriftarten unter Windows gewöhnlich angezeigt werden, d.h. mit Windows-artigen Hints. Wählen Sie Wie OS X, wenn Ihnen die Art gefällt, wie die Schriftarten auf einem Mac gewöhnlich angezeigt werden, d.h. ohne Hints. Wählen Sie Eingebettet, wenn Sie möchten, dass Ihr Text mit den Hints angezeigt wird, die in Schriftartdateien eingebettet sind. Maßeinheiten - geben Sie an, welche Einheiten auf den Linealen und in Eigenschaftenfenstern verwendet werden, um Elemente wie Breite, Höhe, Abstand, Ränder usw. zu messen. Sie können die Optionen Zentimeter, Punkt, oder Zoll wählen. Um die vorgenommenen Änderungen zu speichern, klicken Sie auf Übernehmen."
},
{
"id": "HelpfulHints/CollaborativeEditing.htm",

View file

@ -44,7 +44,7 @@
<li>Selecting the <b>View Last</b> option, only the changes made since you last time clicked the <b>Save</b> <img alt="Save icon" src="../images/saveupdate.png" /> icon will be highlighted. This option is only available when the <b>Strict</b> co-editing mode is selected.</li>
</ul>
</li>
<li><b>Theme</b> is used to change the color scheme of the editors interface.
<li><b>Interface theme</b> is used to change the color scheme of the editors interface.
<ul>
<li><b>Light</b> color scheme incorporates standard blue, white, and light-gray colors with less contrast in UI elements suitable for working during daytime.</li>
<li><b>Classic Light</b> color scheme incorporates standard blue, white, and light-gray colors.</li>

File diff suppressed because one or more lines are too long

View file

@ -44,7 +44,7 @@
<li>En sélectionnant <b>Afficher les modifications récentes</b>, seules les modifications effectuées depuis la dernière fois que vous avez cliqué sur l'icône <b>Enregistrer</b> <img alt="L'icône Enregistrer" src="../images/saveupdate.png" /> seront mises en surbrillance. Cette option n'est disponible que lorsque le mode <b>Strict</b> est sélectionné.</li>
</ul>
</li>
<li><b>Thème</b> permet de modifier les jeux de couleurs de l'interface d'éditeur.
<li><b>Thème dinterface</b> permet de modifier les jeux de couleurs de l'interface d'éditeur.
<ul>
<li>Le mode <b>Claire</b> comprend l'affichage des éléments de l'interface utilisateur en couleurs standards bleu, blanc et gris claire à contraste réduit et est destiné à un travail de jour.</li>
<li>Le mode <b>Claire classique</b> comprend l'affichage en couleurs standards bleu, blanc et gris claire.</li>

File diff suppressed because one or more lines are too long

View file

@ -44,9 +44,10 @@
</ul>
</li>
<li>
<b>Тема</b> - используется для изменения цветовой схемы интерфейса редактора.
<b>Тема интерфейса</b> - используется для изменения цветовой схемы интерфейса редактора.
<ul>
<li><b>Светлая</b> цветовая гамма включает стандартные синий, белый и светло-серый цвета, подходящие для работы в дневное время.</li>
<li><b>Светлая</b> цветовая гамма включает стандартные синий, белый и светло-серый цвета с меньшим контрастом элементов интерфейса, подходящие для работы в дневное время.</li>
<li><b>Светлая классическая</b> цветовая гамма включает стандартные синий, белый и светло-серый цвета.</li>
<li><b>Темная</b> цветовая гамма включает черный, темно-серый и светло-серый цвета, подходящие для работы в ночное время.</li>
</ul>
</li>

File diff suppressed because one or more lines are too long

View file

@ -28,7 +28,7 @@
</ul>
</li>
<li>
<b>Thema</b> wird verwendet, um das Farbschema der Benutzeroberfläche des Editors zu ändern.
<b>Thema der Benutzeroberfläche</b> wird verwendet, um das Farbschema der Benutzeroberfläche des Editors zu ändern.
<ul>
<li>Die Option <b>Hell</b> enthält Standardfarben - orange, weiß und hellgrau mit weniger Kontrast in den Elementen der Benutzeroberfläche, die für die Arbeit tagsüber komfortabel sind.</li>
<li>Die Option <b>Classic Light</b> enthält Standardfarben - orange, weiß und hellgrau.</li>

View file

@ -8,7 +8,7 @@ var indexes =
{
"id": "HelpfulHints/AdvancedSettings.htm",
"title": "Erweiterte Einstellungen des Präsentationseditors",
"body": "Über die Funktion erweiterten Einstellungen können Sie die Grundeinstellungen im Präsentationseditor ändern. Klicken Sie dazu in der oberen Symbolleiste auf die Registerkarte Datei und wählen Sie die Option Erweiterte Einstellungen.... Sie können auch auf das Symbol Einstellungen anzeigen rechts neben der Kopfzeile des Editors klicken und die Option Erweiterte Einstellungen auswählen. Die erweiterten Einstellungen umfassen: Rechtschreibprüfung - Ein-/Ausschalten der automatischen Rechtschreibprüfung. Erweiterte Eingabe - Ein-/Auszuschalten von Hieroglyphen. Hilfslinien - aktivieren/deaktivieren von Ausrichtungshilfslinien, die Ihnen dabei helfen, Objekte präzise auf der Seite zu positionieren. Über AutoSpeichern können Sie in der Online-Version die Funktion zum automatischen Speichern von Änderungen während der Bearbeitung ein-/ausschalten. Über Wiederherstellen können Sie in der Desktop-Version die Funktion zum automatischen Wiederherstellen von Dokumenten für den Fall eines unerwarteten Programmabsturzes ein-/ausschalten. Co-Bearbeitung - Anzeige der während der Co-Bearbeitung vorgenommenen Änderungen: Standardmäßig ist der Schnellmodus aktiviert. Die Benutzer, die das Dokuments gemeinsam bearbeiten, sehen die Änderungen in Echtzeit, sobald sie von anderen Benutzern vorgenommen wurden. Wenn Sie die Änderungen von anderen Benutzern nicht einsehen möchten (um Störungen zu vermeiden oder aus einem anderen Grund), wählen Sie den Modus Strikt und alle Änderungen werden erst angezeigt, nachdem Sie auf das Symbol Speichern geklickt haben, dass Sie darüber informiert, dass Änderungen von anderen Benutzern vorliegen. Thema wird verwendet, um das Farbschema der Benutzeroberfläche des Editors zu ändern. Die Option Hell enthält Standardfarben - orange, weiß und hellgrau mit weniger Kontrast in den Elementen der Benutzeroberfläche, die für die Arbeit tagsüber komfortabel sind. Die Option Classic Light enthält Standardfarben - orange, weiß und hellgrau. Die Option Dunkel enthält schwarze, dunkelgraue und hellgraue Farben, die für die Arbeit in der Nacht komfortabel sind. Standard-Zoomwert - Einrichten des Standard-Zoomwerts aus der Liste der verfügbaren Optionen von 50 % bis 200 %. Sie können auch die Option An Folie anpassen oder An Breite anpassen auswählen. Hinting - Auswahl der Schriftartdarstellung im Präsentationseditor: Wählen Sie Wie Windows, wenn Ihnen die Art gefällt, wie die Schriftarten unter Windows gewöhnlich angezeigt werden, d.h. mit Windows-artigen Hints. Wählen Sie Wie OS X, wenn Ihnen die Art gefällt, wie die Schriftarten auf einem Mac gewöhnlich angezeigt werden, d.h. ohne Hints. Wählen Sie Eingebettet, wenn Sie möchten, dass Ihr Text mit den Hints angezeigt wird, die in Schriftartdateien eingebettet sind. Maßeinheiten - geben Sie an, welche Einheiten auf den Linealen und in Eigenschaftenfenstern verwendet werden, um Elemente wie Breite, Höhe, Abstand, Ränder usw. zu messen. Sie können die Optionen Zentimeter, Punkt, oder Zoll wählen. Um die vorgenommenen Änderungen zu speichern, klicken Sie auf Übernehmen."
"body": "Über die Funktion erweiterten Einstellungen können Sie die Grundeinstellungen im Präsentationseditor ändern. Klicken Sie dazu in der oberen Symbolleiste auf die Registerkarte Datei und wählen Sie die Option Erweiterte Einstellungen.... Sie können auch auf das Symbol Einstellungen anzeigen rechts neben der Kopfzeile des Editors klicken und die Option Erweiterte Einstellungen auswählen. Die erweiterten Einstellungen umfassen: Rechtschreibprüfung - Ein-/Ausschalten der automatischen Rechtschreibprüfung. Erweiterte Eingabe - Ein-/Auszuschalten von Hieroglyphen. Hilfslinien - aktivieren/deaktivieren von Ausrichtungshilfslinien, die Ihnen dabei helfen, Objekte präzise auf der Seite zu positionieren. Über AutoSpeichern können Sie in der Online-Version die Funktion zum automatischen Speichern von Änderungen während der Bearbeitung ein-/ausschalten. Über Wiederherstellen können Sie in der Desktop-Version die Funktion zum automatischen Wiederherstellen von Dokumenten für den Fall eines unerwarteten Programmabsturzes ein-/ausschalten. Co-Bearbeitung - Anzeige der während der Co-Bearbeitung vorgenommenen Änderungen: Standardmäßig ist der Schnellmodus aktiviert. Die Benutzer, die das Dokuments gemeinsam bearbeiten, sehen die Änderungen in Echtzeit, sobald sie von anderen Benutzern vorgenommen wurden. Wenn Sie die Änderungen von anderen Benutzern nicht einsehen möchten (um Störungen zu vermeiden oder aus einem anderen Grund), wählen Sie den Modus Strikt und alle Änderungen werden erst angezeigt, nachdem Sie auf das Symbol Speichern geklickt haben, dass Sie darüber informiert, dass Änderungen von anderen Benutzern vorliegen. Thema der Benutzeroberfläche wird verwendet, um das Farbschema der Benutzeroberfläche des Editors zu ändern. Die Option Hell enthält Standardfarben - orange, weiß und hellgrau mit weniger Kontrast in den Elementen der Benutzeroberfläche, die für die Arbeit tagsüber komfortabel sind. Die Option Classic Light enthält Standardfarben - orange, weiß und hellgrau. Die Option Dunkel enthält schwarze, dunkelgraue und hellgraue Farben, die für die Arbeit in der Nacht komfortabel sind. Standard-Zoomwert - Einrichten des Standard-Zoomwerts aus der Liste der verfügbaren Optionen von 50 % bis 200 %. Sie können auch die Option An Folie anpassen oder An Breite anpassen auswählen. Hinting - Auswahl der Schriftartdarstellung im Präsentationseditor: Wählen Sie Wie Windows, wenn Ihnen die Art gefällt, wie die Schriftarten unter Windows gewöhnlich angezeigt werden, d.h. mit Windows-artigen Hints. Wählen Sie Wie OS X, wenn Ihnen die Art gefällt, wie die Schriftarten auf einem Mac gewöhnlich angezeigt werden, d.h. ohne Hints. Wählen Sie Eingebettet, wenn Sie möchten, dass Ihr Text mit den Hints angezeigt wird, die in Schriftartdateien eingebettet sind. Maßeinheiten - geben Sie an, welche Einheiten auf den Linealen und in Eigenschaftenfenstern verwendet werden, um Elemente wie Breite, Höhe, Abstand, Ränder usw. zu messen. Sie können die Optionen Zentimeter, Punkt, oder Zoll wählen. Um die vorgenommenen Änderungen zu speichern, klicken Sie auf Übernehmen."
},
{
"id": "HelpfulHints/CollaborativeEditing.htm",

View file

@ -31,7 +31,7 @@
</ul>
</li>
<li>
<b>Theme</b> is used to change the color scheme of the editors interface.
<b>Interface theme</b> is used to change the color scheme of the editors interface.
<ul>
<li><b>Light</b> color scheme incorporates standard orange, white, and light-gray colors with less contrast in UI elements suitable for working during daytime.</li>
<li><b>Classic Light</b> color scheme incorporates standard orange, white, and light-gray colors.</li>

View file

@ -8,7 +8,7 @@ var indexes =
{
"id": "HelpfulHints/AdvancedSettings.htm",
"title": "Advanced Settings of the Presentation Editor",
"body": "The Presentation Editor allows you to change its advanced settings. To access them, open the File tab on the top toolbar and select the Advanced Settings... option. You can also click the View settings icon on the right side of the editor header and select the Advanced settings option. The advanced settings are: Spell Checking is used to turn on/off the spell checking option. Proofing - used to automatically replace word or symbol typed in the Replace: box or chosen from the list by a new word or symbol displayed in the By: box. Alternate Input is used to turn on/off hieroglyphs. Alignment Guides is used to turn on/off alignment guides that appear when you move objects and allow you to position them on the slide precisely. Autosave is used in the online version to turn on/off automatic saving of changes you make while editing. Autorecover - is used in the desktop version to turn on/off the option that allows you to automatically recover documents if the program closes unexpectedly. Co-editing Mode is used to select a way of displaying changes made during co-editing: By default, the Fast mode is selected, the users who take part in the presentation co-editing, will see the changes in real time once they are made by other users. If you prefer not to see the changes made by other users (so that they will not disturb you, or for some other reason), select the Strict mode, and all the changes will be shown only after you click the Save icon with a notification that there are some changes made by other users. Theme is used to change the color scheme of the editors interface. Light color scheme incorporates standard orange, white, and light-gray colors with less contrast in UI elements suitable for working during daytime. Classic Light color scheme incorporates standard orange, white, and light-gray colors. Dark color scheme incorporates black, dark-gray, and light-gray colors suitable for working during nighttime. Default Zoom Value is used to set the default zoom value selecting it in the list of available options from 50% to 200%. You can also choose the Fit to Slide or Fit to Width option. Font Hinting is used to select a way fonts are displayed in the Presentation Editor: Choose As Windows if you like the way fonts are usually displayed on Windows, i.e. using Windows font hinting. Choose As OS X if you like the way fonts are usually displayed on a Mac, i.e. without any font hinting at all. Choose Native if you want your text to be displayed with the hinting embedded into font files. Default cache mode - used to select the cache mode for the font characters. Its not recommended to switch it without any reason. It can be helpful in some cases only, for example, when the Google Chrome browser has problems with the enabled hardware acceleration. The Presentation Editor has two cache modes: In the first cache mode, each letter is cached as a separate picture. In the second cache mode, a picture of a certain size is selected where letters are placed dynamically and a mechanism of allocating/removing memory in this picture is also implemented. If there is not enough memory, a second picture is created, etc. The Default cache mode setting applies two above mentioned cache modes separately for different browsers: When the Default cache mode setting is enabled, Internet Explorer (v. 9, 10, 11) uses the second cache mode, other browsers use the first cache mode. When the Default cache mode setting is disabled, Internet Explorer (v. 9, 10, 11) uses the first cache mode, other browsers use the second cache mode. Unit of Measurement is used to specify what units are used on the rulers and in properties windows for measuring elements parameters such as width, height, spacing, margins, etc. You can select the Centimeter, Point, or Inch option. Cut, copy and paste - used to show the Paste Options button when content is pasted. Check the box to enable this feature. Macros Settings - used to set macros display with a notification. Choose Disable all to disable all macros within the presentation; Show notification to receive notifications about macros within the presentation; Enable all to automatically run all macros within the presentation. To save the changes you made, click the Apply button."
"body": "The Presentation Editor allows you to change its advanced settings. To access them, open the File tab on the top toolbar and select the Advanced Settings... option. You can also click the View settings icon on the right side of the editor header and select the Advanced settings option. The advanced settings are: Spell Checking is used to turn on/off the spell checking option. Proofing - used to automatically replace word or symbol typed in the Replace: box or chosen from the list by a new word or symbol displayed in the By: box. Alternate Input is used to turn on/off hieroglyphs. Alignment Guides is used to turn on/off alignment guides that appear when you move objects and allow you to position them on the slide precisely. Autosave is used in the online version to turn on/off automatic saving of changes you make while editing. Autorecover - is used in the desktop version to turn on/off the option that allows you to automatically recover documents if the program closes unexpectedly. Co-editing Mode is used to select a way of displaying changes made during co-editing: By default, the Fast mode is selected, the users who take part in the presentation co-editing, will see the changes in real time once they are made by other users. If you prefer not to see the changes made by other users (so that they will not disturb you, or for some other reason), select the Strict mode, and all the changes will be shown only after you click the Save icon with a notification that there are some changes made by other users. Interface theme is used to change the color scheme of the editors interface. Light color scheme incorporates standard orange, white, and light-gray colors with less contrast in UI elements suitable for working during daytime. Classic Light color scheme incorporates standard orange, white, and light-gray colors. Dark color scheme incorporates black, dark-gray, and light-gray colors suitable for working during nighttime. Default Zoom Value is used to set the default zoom value selecting it in the list of available options from 50% to 200%. You can also choose the Fit to Slide or Fit to Width option. Font Hinting is used to select a way fonts are displayed in the Presentation Editor: Choose As Windows if you like the way fonts are usually displayed on Windows, i.e. using Windows font hinting. Choose As OS X if you like the way fonts are usually displayed on a Mac, i.e. without any font hinting at all. Choose Native if you want your text to be displayed with the hinting embedded into font files. Default cache mode - used to select the cache mode for the font characters. Its not recommended to switch it without any reason. It can be helpful in some cases only, for example, when the Google Chrome browser has problems with the enabled hardware acceleration. The Presentation Editor has two cache modes: In the first cache mode, each letter is cached as a separate picture. In the second cache mode, a picture of a certain size is selected where letters are placed dynamically and a mechanism of allocating/removing memory in this picture is also implemented. If there is not enough memory, a second picture is created, etc. The Default cache mode setting applies two above mentioned cache modes separately for different browsers: When the Default cache mode setting is enabled, Internet Explorer (v. 9, 10, 11) uses the second cache mode, other browsers use the first cache mode. When the Default cache mode setting is disabled, Internet Explorer (v. 9, 10, 11) uses the first cache mode, other browsers use the second cache mode. Unit of Measurement is used to specify what units are used on the rulers and in properties windows for measuring elements parameters such as width, height, spacing, margins, etc. You can select the Centimeter, Point, or Inch option. Cut, copy and paste - used to show the Paste Options button when content is pasted. Check the box to enable this feature. Macros Settings - used to set macros display with a notification. Choose Disable all to disable all macros within the presentation; Show notification to receive notifications about macros within the presentation; Enable all to automatically run all macros within the presentation. To save the changes you made, click the Apply button."
},
{
"id": "HelpfulHints/CollaborativeEditing.htm",

View file

@ -31,7 +31,7 @@
</ul>
</li>
<li>
<b>Thème</b> permet de modifier les jeux de couleurs de l'interface d'éditeur.
<b>Thème dinterface</b> permet de modifier les jeux de couleurs de l'interface d'éditeur.
<ul>
<li>Le mode <b>Claire</b> comprend l'affichage des éléments de l'interface utilisateur en couleurs standards orange, blanc et gris claire à contraste réduit et est destiné à un travail de jour.</li>
<li>Le mode <b>Claire classique</b> comprend l'affichage en couleurs standards orange, blanc et gris claire.</li>

File diff suppressed because one or more lines are too long

View file

@ -31,9 +31,10 @@
</ul>
</li>
<li>
<b>Тема</b> - используется для изменения цветовой схемы интерфейса редактора.
<b>Тема интерфейса</b> - используется для изменения цветовой схемы интерфейса редактора.
<ul>
<li><b>Светлая</b> цветовая гамма включает стандартные синий, белый и светло-серый цвета, подходящие для работы в дневное время.</li>
<li><b>Светлая</b> цветовая гамма включает стандартные оранжевый, белый и светло-серый цвета с меньшим контрастом элементов интерфейса, подходящие для работы в дневное время.</li>
<li><b>Светлая классическая</b> цветовая гамма включает стандартные оранжевый, белый и светло-серый цвета.</li>
<li><b>Темная</b> цветовая гамма включает черный, темно-серый и светло-серый цвета, подходящие для работы в ночное время.</li>
</ul>
</li>

File diff suppressed because one or more lines are too long

View file

@ -2690,7 +2690,7 @@
"SSE.Views.Spellcheck.textIgnore": "Ignore",
"SSE.Views.Spellcheck.textIgnoreAll": "Ignore All",
"SSE.Views.Spellcheck.txtAddToDictionary": "Add To Dictionary",
"SSE.Views.Spellcheck.txtComplete": "Spellcheck has been complete",
"SSE.Views.Spellcheck.txtComplete": "Spellcheck has been completed",
"SSE.Views.Spellcheck.txtDictionaryLanguage": "Dictionary Language",
"SSE.Views.Spellcheck.txtNextTip": "Go to the next word",
"SSE.Views.Spellcheck.txtSpelling": "Spelling",

View file

@ -37,7 +37,7 @@
</ul>
</li>
<li>
<b>Thema</b> wird verwendet, um das Farbschema der Benutzeroberfläche des Editors zu ändern.
<b>Thema der Benutzeroberfläche</b> wird verwendet, um das Farbschema der Benutzeroberfläche des Editors zu ändern.
<ul>
<li>Die Option <b>Hell</b> enthält Standardfarben - grün, weiß und hellgrau mit weniger Kontrast in den Elementen der Benutzeroberfläche, die für die Arbeit tagsüber komfortabel sind.</li>
<li>Die Option <b>Classic Light</b> enthält Standardfarben - grün, weiß und hellgrau.</li>

File diff suppressed because one or more lines are too long

View file

@ -41,7 +41,7 @@
</ul>
</li>
<li>
<b>Theme</b> is used to change the color scheme of the editors interface.
<b>Interface theme</b> is used to change the color scheme of the editors interface.
<ul>
<li><b>Light</b> color scheme incorporates standard green, white, and light-gray colors with less contrast in UI elements suitable for working during daytime.</li>
<li><b>Classic Light</b> color scheme incorporates standard green, white, and light-gray colors.</li>

View file

@ -37,7 +37,7 @@
<p>To skip all the identical words repeated in the worksheet, click the downward arrow next to the <b>Ignore</b> button and select the <b>Ignore all</b> option.</p>
<p>If the current word is missed in the dictionary, you can add it to the custom dictionary using the <b>Add to Dictionary</b> button on the spell checking panel. This word will not be treated as a mistake next time. This option is available in the <em>desktop version</em>.</p>
<p>The <b>Dictionary Language</b> which is used for spell-checking is displayed in the list below. You can change it, if necessary.</p>
<p>Once you verify all the words in the worksheet, the <b>Spellcheck has been complete</b> message will appear on the spell-checking panel.</p>
<p>Once you verify all the words in the worksheet, the <b>Spellcheck has been completed</b> message will appear on the spell-checking panel.</p>
<p>To close the spell-checking panel, click the <img alt="Spell checking icon" src="../images/spellcheckactivated.png" /> <b>Spell checking</b> icon on the left sidebar.</p>
<h5>Change the spell check settings</h5>
<p>To change the spell-checking settings, go to the spreadsheet editor advanced settings (<b>File</b> tab -> <b>Advanced Settings...</b>) and switch to the <b>Spell checking</b> tab. Here you can adjust the following parameters:</p>

File diff suppressed because one or more lines are too long

View file

@ -41,7 +41,7 @@
</ul>
</li>
<li>
<b>Thème</b> permet de modifier les jeux de couleurs de l'interface d'éditeur.
<b>Thème dinterface</b> permet de modifier les jeux de couleurs de l'interface d'éditeur.
<ul>
<li>Le mode <b>Claire</b> comprend l'affichage des éléments de l'interface utilisateur en couleurs standards vert, blanc et gris claire à contraste réduit et est destiné à un travail de jour.</li>
<li>Le mode <b>Claire classique</b> comprend l'affichage en couleurs standards vert, blanc et gris claire.</li>

File diff suppressed because one or more lines are too long

View file

@ -41,9 +41,10 @@
</ul>
</li>
<li>
<b>Тема</b> - используется для изменения цветовой схемы интерфейса редактора.
<b>Тема интерфейса</b> - используется для изменения цветовой схемы интерфейса редактора.
<ul>
<li><b>Светлая</b> цветовая гамма включает стандартные синий, белый и светло-серый цвета, подходящие для работы в дневное время.</li>
<li><b>Светлая</b> цветовая гамма включает стандартные зеленый, белый и светло-серый цвета с меньшим контрастом элементов интерфейса, подходящие для работы в дневное время.</li>
<li><b>Светлая классическая</b> цветовая гамма включает стандартные зеленый, белый и светло-серый цвета.</li>
<li><b>Темная</b> цветовая гамма включает черный, темно-серый и светло-серый цвета, подходящие для работы в ночное время.</li>
</ul>
</li>

File diff suppressed because one or more lines are too long