web-apps/apps/documenteditor/main/resources/help/de/UsageInstructions/InsertReferences.htm
Julia Radzhabova 71625ac383 Update help
2022-09-30 17:56:15 +03:00

81 lines
5.6 KiB
HTML
Raw Permalink Blame History

This file contains invisible Unicode characters

This file contains invisible Unicode characters that are indistinguishable to humans but may be processed differently by a computer. If you think that this is intentional, you can safely ignore this warning. Use the Escape button to reveal them.

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title>Verweise einfügen</title>
<meta charset="utf-8" />
<meta name="description" content="Die Beschreibung der Mendeley-, Zotero- und EasyBib-Plugins für ONLYOFFICE Editoren, mit denen Verweisen in Dokumente eingefügt werden können" />
<link type="text/css" rel="stylesheet" href="../editor.css" />
<link type = "text/css" rel = "stylesheet" href = "../../images/sprite.css" />
<script type="text/javascript" src="../callback.js"></script>
<script type="text/javascript" src="../search/js/page-search.js"></script>
</head>
<body>
<div class="mainpart">
<div class="search-field">
<input id="search" class="searchBar" placeholder="Search" type="text" onkeypress="doSearch(event)">
</div>
<h1>Verweise einfügen</h1>
<p>ONLYOFFICE <a href="https://www.onlyoffice.com/de/document-editor.aspx" target="_blank" onclick="onhyperlinkclick(this)"><b>Dokumenteneditor</b></a> unterstützt die Literaturverwaltungsprogramme wie <b>Mendeley</b>, <b>Zotero</b> und <b>EasyBib</b> beim Einfügen von Quellenangaben in Ihr Dokument.</p>
<h2 id="Mendeley_block">Mendeley</h2>
<h3>ONLYOFFICE mit Mendeley verbinden</h3>
<ol>
<li>Melden Sie sich bei Ihrem <b>Mendeley</b>-Konto an.</li>
<li>Wechseln Sie in Ihrem Dokument zur Registerkarte <b>Plugins</b> und wählen Sie <div class = "icon icon-mendeley"></div> <b>Mendeley</b> aus. Eine Seitenleiste wird links in Ihrem Dokument geöffnet.</li>
<li>
Klicken Sie auf die Schaltfläche <b>Link kopieren und Formular öffnen</b>.<br />
Der Browser öffnet ein Formular auf der Mendeley-Seite. Füllen Sie dieses Formular aus und notieren Sie die Anwendungs-ID für ONLYOFFICE.
</li>
<li>Wechseln Sie zurück zu Ihrem Dokument.</li>
<li>Geben Sie die Anwendungs-ID ein und klicken Sie auf <b>Speichern</b>.</li>
<li>Klicken Sie auf <b>Anmelden</b>.</li>
<li>Klicken Sie auf <b>Weiter</b>.</li>
</ol>
<p>Jetzt ist ONLYOFFICE mit Ihrem Mendeley-Konto verbunden.</p>
<h3>Verweise einfügen</h3>
<ol>
<li>Öffnen Sie das Dokument und platzieren Sie den Cursor an der Stelle, an der Sie den Verweis(-e) einfügen möchten.</li>
<li>Öffnen Sie die Registerkarte <b>Plugins</b> und wählen Sie den Menüpunkt <div class = "icon icon-mendeley"></div> <b>Mendeley</b> aus.</li>
<li>Geben Sie einen Suchtext ein und drücken Sie die <b>Eingabetaste</b> auf Ihrer Tastatur.</li>
<li>Klicken Sie auf ein oder mehrere Kontrollkästchen.</li>
<li>[Optional] Geben Sie einen neuen Suchtext ein und klicken Sie auf ein oder mehrere Kontrollkästchen.</li>
<li>Wählen Sie den Referenzstil aus dem Pulldown-Menü <b>Stil</b>.</li>
<li>Klicken Sie auf die Schaltfläche <b>Bibliographie einfügen</b>.</li>
</ol>
<h2 id="Zotero_block">Zotero</h2>
<h3>ONLYOFFICE mit Zotero verbinden</h3>
<ol>
<li>Melden Sie sich bei Ihrem <b>Zotero</b>-Konto an.</li>
<li>Wechseln Sie in Ihrem Dokument zur Registerkarte <b>Plugins</b> und wählen Sie <div class = "icon icon-zotero"></div> <b>Zotero</b> aus. Eine Seitenleiste wird links in Ihrem Dokument geöffnet.</li>
<li>Klicken Sie auf <b>Zotero API-Einstellungen</b>.</li>
<li>Erstellen Sie auf der Zotero-Seite einen neuen Schlüssel für Zotero, kopieren Sie ihn und speichern Sie ihn für später.</li>
<li>Wechseln Sie zu Ihrem Dokument und fügen Sie den API-Schlüssel ein.</li>
<li>Klicken Sie auf <b>Speichern</b>.</li>
</ol>
<p>Jetzt ist ONLYOFFICE mit Ihrem Zotero-Konto verbunden.</p>
<h3>Verweise einfügen</h3>
<ol>
<li>Öffnen Sie das Dokument und platzieren Sie den Cursor an der Stelle, an der Sie den Verweis(-e) einfügen möchten.</li>
<li>Öffnen Sie die Registerkarte <b>Plugins</b> und wählen Sie den Menüpunkt <div class = "icon icon-zotero"></div> <b>Zotero</b> aus.</li>
<li>Geben Sie einen Suchtext ein und drücken Sie die <b>Eingabetaste</b> auf Ihrer Tastatur.</li>
<li>Klicken Sie auf ein oder mehrere Kontrollkästchen.</li>
<li>[Optional] Geben Sie einen neuen Suchtext ein und klicken Sie auf ein oder mehrere Kontrollkästchen.</li>
<li>Wählen Sie den Referenzstil aus dem Pulldown-Menü <b>Stil</b>.</li>
<li>Klicken Sie auf die Schaltfläche <b>Bibliographie einfügen</b>.</li>
</ol>
<h2 id="EasyBib_block">EasyBib</h2>
<ol>
<li>Öffnen Sie das Dokument und platzieren Sie den Cursor an der Stelle, an der Sie den Verweis(-e) einfügen möchten.</li>
<li>Öffnen Sie die Registerkarte <b>Plugins</b> und wählen Sie den Menüpunkt <div class = "icon icon-easybib"></div> <b>EasyBib</b> aus.</li>
<li>Wählen Sie den Quellentyp aus, den Sie suchen möchten.</li>
<li>Geben Sie einen Suchtext ein und drücken Sie die <b>Eingabetaste</b> auf Ihrer Tastatur.</li>
<li>Klicken Sie auf der rechten Seite des entsprechenden Buch-/Zeitschriftenartikels/der Website auf '+'. Es wird der Bibliographie hinzugefügt.</li>
<li>Wählen Sie den Referenzstil.</li>
<li>Klicken Sie auf <b>Bibliographie zum Dokument hinzufügen</b>, um die Referenzen einzufügen.</li>
</ol>
<img class="gif" alt="Easybib Plugin Gif" src="../../images/easybib_plugin.gif" width="600" />
</div>
</body>
</html>